
Zisterne 5.0 SPIFFS + FTP Server (Daten auf einem FTP Server ablegen)
In diesem Blogbeitrag geht es darum wie man die Messdaten von dem Ultraschallsensor auf einem FTP Server (z.B. eine Fritz Box) ablegen kann. Das System ist geeignet für User die
In diesem Blogbeitrag geht es darum wie man die Messdaten von dem Ultraschallsensor auf einem FTP Server (z.B. eine Fritz Box) ablegen kann. Das System ist geeignet für User die
In diesem Beitrag möchte ich euch zeigen wie Ihr ein Temperatur Sensor mittels ESP8622 in Apples HomeKit integrieren könnt. Der Sensor ist in diesem Fall ein SHT30 kann aber auch
In diesem Beitrag geht es um einen Füllstandsanzeige für eine Zisterne, Brunnen oder einen Wassertank. Sicher gibt es noch viele weitere Anwendungsgebiete. Das besondere an diesem Projekt ist, man kann
In meinem ersten Beitrag für die Zisterne (Wasserstandsmessung), verwende ich Batterie Bilder für den Füllstand der Zisterne. Hier werde ich immer wieder gefragt wie die Bilder angezeigt werden können. Da
In diesem Blogbeitrag geht es um ein HomeKit Garagentoröffner, gebaut mit einem Wemos D1 mini, Wemos D1 mini pro oder auch jedem anderen ESP8266. Sicher kann man sich solche Sachen
Gewächshaus Temperaturüberwachen mit ESP8266 Heute möchte ich euch nach längerer Zeit ein neues Projekt vorstellen.Ich wollte die Temperatur in meinem Gewächshaus messen und mit ein Push Mail schicken lassen wenn
Heute möchte ich euch das Projekt MACROSCHLITTEN vorstellen. Hier wird die Kamera mit einer Spindel und einem Schrittmotor bewegt.https://www.youtube.com/watch?v=L1dNfd4V1kM Wozu braucht man einen Macroschlitten? Ich beschäftige mich ein bisschen mit
Wasserstand einer Zisterne mit einem Wemos Lolin32 überwachen und Daten in einer MySQL Datenbank speicher. Es handelt sich hier um eine Abänderung von meiner 1. Zisternen Überwachung, den Beitrag dazu
Lüftersteuerung für Wolf CWL 300/400 mit Arduino Ich möchte euch wieder ein Neues Arduino Projekt vorstellen und zwar eine Steuerung für die Wohnraumbelüftung Wolf CWL 300/400. Diese Wohnraumbelüftung sorgt für