nanoESP32-C6 Development Board 16MB SPI Flash ESP32-C6-WROOM-1-N16

Artikelnummer: nanoESP32-C6_16

Regulärer Preis 12,59 €
Verkaufspreis 12,59 € Regulärer Preis
Spare -12,59 € Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.

zzgl. Versandkosten


30 auf Lager


  • (DE) Kostenlose Lieferung ab 59€
  • schnelle Lieferung

nanoESP32-C6 Development Board 16MB SPI Flash ESP32-C6-WROOM-1-N16

Das nanoESP32-C6 Development Board mit dem leistungsstarken ESP32-C6-WROOM-1-N16 Modul bietet eine zukunftssichere Plattform für moderne IoT-Anwendungen. Ausgestattet mit 16MB SPI Flash, Wi-Fi 6, Bluetooth 5 (LE) sowie Zigbee/Thread-Unterstützung, ist dieses Board die ideale Wahl für Entwickler, Maker und Embedded-Ingenieure, die maximale Performance und Konnektivität auf kleinstem Raum benötigen.

Features:

  • Zukunftssicher mit Wi-Fi 6 & Zigbee für moderne Smart-Home- und IoT-Lösungen
  • Ideal für ESP-IDF, Arduino, PlatformIO
  • Hohe Speicherkapazität (16MB Flash) für komplexe Firmware
  • Perfekt für energieeffiziente Anwendungen dank RISC-V Architektur
  • Open-Source-freundlich mit umfassender Entwickler-Community

Technische Daten:

Spezifikationen Parameter
Modell ESP32-C6-WROOM-1
Schnittstelle USB-C
Taktfrequenz 160MHz
SRAM 512KB
FLASH 16MB
Abmessungen 54mm x 28mm
Gewicht 7.5g



Lieferumfang:

  • 1x nanoESP32-C6 Development Board 16MB SPI Flash ESP32-C6-WROOM-1-N16
  • 2x 15 Pin Stiftleiste

Hersteller-Informationen

Name: Shenzhen Xinming Electronics Co., Ltd
Adresse: 1037, New Asia Guoli Building, No. 18 Zhonghang Road, Huahang Community, Huaqiangbei Street, Futian District, Shenzhen, Guangdong Province,China
E-Mail-Adresse: samirob@126.com
Telefon: 15899798987

Verantwortliche Person für die EU

Name: SUCCESS COURIER SL
Adresse: CALLE RIO TORMES NUM.1, PLANTA 1, DERECHA,OFICINA 3, Fuenlabrada, Madrid, 28947 Spain
E-Mail-Adresse: samirob@126.com
Telefon: 910602659

Sicherheitshinweise

Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Vor Überhitzung und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Eingänge und Ausgänge nicht mit falscher Spannung versorgen. Beachten Sie die Betriebsspannung (typischerweise 3,3 V).
Nicht mit nackten Händen oder leitfähigen Materialien berühren, wenn das Board in Betrieb ist.
Unsachgemäße Handhabung kann Bauteile beschädigen oder Brandgefahr verursachen.
Nur mit zugelassenen Netzteilen und Zubehörteilen verwenden.
Produkt beim Löten oder bei Modifikationen ordnungsgemäß befestigen und Erdung beachten.
Entsorgung gemäß den lokalen Vorschriften für elektronische Abfälle vornehmen.
Nicht in den Hausmüll werfen, sondern bei einer Recyclingstation für Elektronik abgeben.
Akkus/Netzteile getrennt und gemäß deren spezifischen Vorschriften entsorgen.