M5Stack ATOMS3R Development Kit with 0.85-inch Screen (8MB PSRAM)
Artikelnummer: m5_atoms3r
zzgl. Versandkosten
- (DE) Kostenlose Lieferung ab 59€
- schnelle Lieferung

M5Stack ATOMS3R Development Kit with 0.85-inch Screen (8MB PSRAM)
AtomS3R ist ein hochintegrierter programmierbarer Controller, der auf dem Hauptcontroller ESP32-S3 basiert. Er verwendet den ESP32-S3-PICO-1-N8R8 mit integriertem WiFi, 8 MB Onboard-Flash und 8 MB PSRAM. Das Gerät verfügt über ein 0,85 Zoll großes farbiges IPS-Display sowie eine programmierbare Taste unter dem Bildschirm. Es beinhaltet einen Stromkreis zur Umwandlung von 5V auf 3,3V, einen integrierten dreiachsigen geomagnetischen Sensor (BMM150) sowie einen sechsachsigen Lagesensor (BMI270). Zur Stromversorgung und zum Firmware-Download steht ein Type-C-Anschluss zur Verfügung. Außerdem besitzt das Gerät einen HY2.0-4P-Erweiterungsanschluss. Am unteren Rand sind sechs GPIO- und Stromanschlüsse für eine einfache Erweiterung reserviert. Im Vergleich zu früheren Produkten wurde die 3D-Antenne des AtomS3R verbessert, was bessere Leistung und höhere Stabilität bietet. Mit den kompakten Abmessungen von nur 24 × 24 × 12,9 mm eignet sich das Produkt ideal für den Einsatz in verschiedensten eingebetteten Smart-Geräten.
Features:
- Leistungsstarker Mikrocontroller: Ausgestattet mit dem ESP32-S3-PICO-1-N8R8, einem Dual-Core Xtensa LX7 Prozessor mit bis zu 240 MHz Taktfrequenz, integriertem Wi-Fi und USB-OTG-Unterstützung.
- Speicher: 8 MB Flash und 8 MB PSRAM bieten ausreichend Kapazität für komplexe Anwendungen.
- Display: Ein 0,85-Zoll großes, farbiges IPS-Display mit einer Auflösung von 128 × 128 Pixeln ermöglicht klare Visualisierungen.
- Sensoren: Integrierte Neun-Achsen-Sensorik bestehend aus einem BMI270 Sechs-Achsen-Bewegungssensor und einem BMM150 Drei-Achsen-Geomagnetik-Sensor für präzise Bewegungs- und Lageerkennung.
- Infrarot-Funktionalität: Unterstützt die Steuerung von Infrarot-Sendeeinheiten für Fernbedienungsanwendungen.
- Erweiterbarkeit: Sechs GPIO- und Stromversorgungs-Pins (G5, G6, G7, G8, G38, G39) an der Unterseite sowie ein HY2.0-4P Erweiterungsport ermöglichen flexible Erweiterungen und Anpassungen.
- Konnektivität: Verbesserte 3D-Antenne für stabile Wi-Fi-Verbindungen und USB Type-C Schnittstelle für Stromversorgung und Firmware-Updates.
Der M5Stack AtomS3 und der AtomS3R sind beide kompakte Entwicklungsboards, weisen jedoch einige wesentliche Unterschiede auf:
Spezifikationen | M5Stack ATOMS3 | M5Stack ATOMS3R |
---|---|---|
Speicher | 8 MB Flash-Speicher | 8 MB Flash und 8 MB PSRAM |
Sensoren | Integriert den MPU6886, einen 6-Achsen-Gyroskop- und Beschleunigungssensor. | Verfügt über ein 9-Achsen-Sensorsystem, bestehend aus dem BMI270 (6-Achsen-Lage- und Beschleunigungssensor) und dem BMM150 (3-Achsen-Magnetometer), was eine präzisere Bewegungs- und Orientierungserkennung ermöglicht. |
Antenne | Verwendet eine Standard-3D-Antenne | Ist mit einer verbesserten 3D-Antenne ausgestattet, die eine bessere Leistung und höhere Stabilität bei der Wi-Fi-Kommunikation bietet. |
Technische Daten:
Spezifikationen | Parameter |
---|---|
SoC | ESP32-S3-PICO-1-N8R8 @Dual-core Xtensa LX7 processor, up to 240MHz |
PSRAM | 8MB PSRAM |
FLASH | 8MB FLASH |
TFT Driver | GC9107 |
Color IPS Resolution | 128 x 128 |
Six-axis sensor (BMI270) | Accuracy: 0.05% (acceleration), 0.05°/s (angular velocity) I2C address: 0x68 |
Three-axis geomagnetic sensor (BMM150) | Accuracy: 0.3 μT Mounted on BMI270, magnetometer data accessed via BMI270 |
IR | Infrared transmission range: 12.46m @ ∠180°, 1.45m @ ∠90°, 3.88m @ ∠45° |
Sleep current | GPIO-5V power: DC5V @ 11.63 μA Grove-5V power: DC5V @ 10.75 μA USB-5V power: DC5V @ 92.50 μA |
Operating current | IMU operating current: DC5V @ 99.25 mA IR operating current: DC5V @ 100.40 mA RGB operating current: DC5V @ 106.39 mA With LCD: DC5V @ 56.69 mA |
Bottom reserved GPIO pins | G5/G6/G7/G8/G38/G39 |
Operating temperature | 0°C to 40°C |
Product Size | 24 x 24 x 12.9mm |
Package Size | 85 x 65.5 x 13mm |
Product Weight | 6.7g |
Package Weight | 13.4g |
Lieferumfang:
- M5Stack AtomS3R
Hersteller-Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Sicherheitshinweise